Rettet das Spiel!
Weil Lebenmehr als funktionieren ist
Das neue Buch von Gehirnforscher Gerald Hüther und Philosoph Christoph Quarch beleuchtet die Wichtigkeit des freien, gemeinsamen Spiels in sämtlichen Bereichen des Lebens und der Gesellschaft.
Zu...
Wichtige und häufigste Schwindelerkrankungen können heute auch schon ohne langwierige und teure Spezialuntersuchungen abgeklärt und effizient behandelt werden. Die meisten davon schon bei der Erstanlaufstelle – beim Allgemeinmediziner. Denn 75 Prozent aller...
Die Geschichten der beiden Comic-Helden Asterix und Obelix und der wundersamen Zaubertränke des Druiden Miraculix sind allseits bekannt. Die Mistel spielt hier eine mystische Rolle, auch in vielen anderen magischen Gebräuchen und...
Rund 200.000 Österreicher waren laut Gesundheitsministerium zumindest einmal in ihrem Leben an einer Essstörung erkrankt. Betroffen sind vor allem 15- bis 20-jährige Mädchen. Die Zahl der Erkrankten hat sich in den vergangenen...
Wirkstoffe & Essenzen
Ursprünglich – im Himalayagebiet kultiviert – bereichern Gurken schon seit mehr als 4000 Jahren den Speiseplan in aller Welt. Das schmackhafte Gemüse hat nicht nur in der Küche einen Fixplatz...
Interview Dieter Broers: Die globale Bewusstseinsrevolution
Chaos und Ordnung bestimmten schon immer die Zukunft der Menschheit. Dieter Broers geht solchen Beobachtungen seit Jahrzehnten auf den Grund. Er erforscht die Wissenschaft des Bewusstseins auf...
TEM – Traditionelle Europäische Medizin (Teil 1)
Die TCM und Ayurveda sind seit 5.000 Jahren gewachsene medizinische Angebote und erfreuen sich auch in Europa immer größerer Beliebtheit. Das Wissen der Traditionellen Europäischen Medizin...
Traditionelle Europäische Medizin (Teil 2)
Die einseitige Fixierung auf körperliche Befunde erfasst nur einen Teil der Krankheitsrealität. Unsere Schul- oder Apparate-Medizin definiert oftmals Krankheit nur mehr mit materiellen Veränderungen am Körper. „Die Traditionell...