Digitale Medien prägen zunehmend den Alltag von Kleinkindern und haben tiefgreifende Auswirkungen auf ihre Entwicklung. Studien zeigen alarmierende Zahlen: In Europa und Österreich nutzen 60 % der Ein- bis Zweijährigen täglich ein...
Angststörungen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen und Jugendlichen. Frauen sind dabei häufiger betroffen als Männer. Obwohl es gute Behandlungsmöglichkeiten gibt, beginnt die fachgerechte Versorgung oft verzögert. Häufig äußern...
Instagram, TikTok und Co. prägen den Alltag vieler junger Menschen und haben erhebliche Auswirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Laut WHO zeigen 13...
Seit der ersten Printausgabe im November 2014 hat sich das Magazin unter dem Motto „Gesundheit, Freude & Zeitgeist“ der Förderung eines positiven Lebensstils verschrieben. Der Name „Zoë“ stammt aus dem Altgriechischen und...
Mit der zunehmend von den sichtbaren Auswirkungen des Klimawandels geprägte Welt – von extremen Wetterereignissen bis hin zum Rückgang der Artenvielfalt – wächst auch das Bewusstsein für die psychologischen Belastungen, die diese...
Für diejenigen, die sich schon mit Human Design beschäftigt haben, ist „Gesundheit im Human Design“ eine bereichernde und vertiefende Erweiterung zum Basiswissen. Wer noch keine Ahnung von diesem komplexen Konzept hat, ist...
Die Reduzierung des Plastikverbrauchs hat zahlreiche Vorteile, die sowohl die Umwelt als auch die menschliche Gesundheit betreffen. Ein Leben mit weniger Plastik fördert das Bewusstsein für die Auswirkungen unseres Konsums auf die...
Eine Darmkur im Frühjahr ist eine beliebte Methode, um den Körper von den ernährungstechnischen Belastungen des Winters zu befreien und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Sie dient der Ernährungsumstellung, Erneuerung und Reinigung...