Ute Bock (27. Juni 1942 – 19. Jänner 2018 in Wien) war ohne Zweifel bockig, keine normale Persönlichkeit und hatte kein normales Leben als gehasste und gleichzeitig viel geliebte Persönlichkeit. „Die verrückte...
Es gibt auch grüne Fotografie – ganz ohne Chemie! "Die Magie der Fotografie, das In-Erscheinung-Treten, die Offenbarung, die Poesie des Vergänglichen" ist, was Federico Ruiz Santesteban am meisten am Fotografieren fasziniert. Für...
Den Konsumenten wird immer wieder vorgegaukelt, dass man die Welt retten kann. Man muss nur ökologische, faire Produkte kaufen, nachhaltige Produktionen fördern. Aber das ist eine grüne Lüge, wie der Film von...
Radikalisierung, gewalttätiger Extremismus bis hin zum Selbstmordattentat lauten die aktuellen globalen Herausforderungen unserer Zeit. Seit dem radikalen Feldzug der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) stehen Nachrichten über ihre tödlichen Anschläge und die Beteiligung...
Es ist eine feine Sache, wenn prominente Menschen ihre Potential und Bekanntheit für einen guten Zweck einsetzen. So auch Leonardo DiCaprio.
Der Hollywoodstar setzt sich für den Umweltschutz ein und verbindet das Thema...
Veganismus ist weit mehr als der reine Verzicht auf Fleisch, Fisch, Milch und Eier. Vegan ist eine Philosophie und Lebensweise, die sich gegen alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren ausspricht....
Gegründet wurde das Buchstabenmuseum am 25. Mai 2015 von der in Berlin lebenden Österreicherin Barbara Dechant und ihrer Berliner Partnerin Anja Schulze. In der Zwischenzeit musste es schon einige Male übersiedeln, da...
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglourious Basterds“, „Beginners“) und der französische Aktivist Cyril Dion...