Der Einsatz von naturreinen, ätherischen und fetten Ölen kann bei akuten und chronischen Schmerzen Linderung bringen und zusätzlich die betrübte Stimmung heben.
Naturreine ätherische Öle und Pflanzenöle haben eine wohltuende und schmerzlindernde Wirkung...
Univ.-Prof. Dr. Raimund Jakesz ist Schulmediziner, wie er im Buche steht, und muss als Chirurg auch richtig Hand anlegen. Doch zu seiner Tätigkeit als Universitätsprofessor am AKH und Leiter der Abteilung für...
Das Thema "Immunsystem stärken" findet auf Grund des Coronavirus derzeit einen großen Anklang. Ernährungsberaterin Dr. Claudia Nichterl hat daher ein interaktives Webinar abgehalten und uns die dazugehörige Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Die Ernährungswissenschafterin...
Egal ob in Asien oder in Europa – weltweit stehen Menschen zu sehr unter Leistungs- und Zeitdruck. In seinem Buch erörtert der Qi-Gong-Meister anhand der Qi-Formel, wie man dennoch gelassen und ausgeglichen...
Johanneskraut, Gingko & co – pflanzliche Arzneimittel sind beliebter denn je. Was jedoch die Wenigsten beachten, ist, dass auch Phytopharmaka unerwünschte Wechselwirkungen mit Arzneimittel aufweisen können. Die Zeiten, in denen man glaubte,...
Mag. Werner Gruber ist Sozialarbeiter, Spiel- und Theaterpädagoge sowie "Humorbotschafter". Bei seiner langjährigen Arbeit in einem Salzburger Hospiz begleitet er Menschen in ihren letzten Stunden, was auf den ersten Blick nicht sehr...
Nachdem die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in den letzten Jahren in Europa einen dermaßen großen Aufschwung erlebte, könnte man fast meinen, dass chinesische Kräuter wirkungsvoller sind als die heimischen. Dies ist jedoch...
In Österreich sind bereits seit einigen Jahren Präparate auf Cannabisbasis erhältlich und werden auch vom Arzt verschrieben. Cannabis auf Rezept gibt es aber nur bei klaren Voraussetzungen: Spastizität, Multiple Sklerose, Appetitlosigkeit und...