Kategorie: (Ganzheits)medizin

Vitamin D: Zwischen Modetrend & Wundermittel

Bei Vitamin D handelt es sich um eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die zu den Steroiden gehören. Die Bezeichnung Vitamin ist eigentlich falsch. Die Tatsache, dass die Haut Vitamin D mithilfe der Sonne...

Guter Sex ist … für jeden etwas anderes

Guter Sex ist für jeden etwas anderes. Doch egal auf welchem Erdteil, aus welchem Kulturkreis oder aus welcher sozialen Schicht: Sexualität ist ein zentraler Bestandteil des menschlichen Lebens und bedeutet Körperlichkeit, Lebensfreude...

TCM & Migräne: Gewitter im Kopf

Wenn Kopfschmerzen wiederholt, attackenweise und meist halbseitig auftreten und zudem mit Übelkeit, Brechreiz, Licht-, Lärm- und Geruchsempfindlichkeit einhergehen, spricht die westliche Schulmedizin von Migräne. Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es bei der Diagnose,...

TCM: Emotionen und ihre körperlichen Auswirkungen

Psychosomatik ist ein Wort, das in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als solches nicht existiert. Körper und Geist sind nach diesem Konzept stets eine Einheit – es wird als das Gleiche angesehen,...

Widerstandskraft: Wie entsteht Resilienz?

Warum gehen manche Menschen aus einer schwierigen Situation gestärkt hervor, während andere daran zerbrechen? Ist die Widerstandskraft eines Menschen Veranlagung, Konstitution oder Charaktersache? Und was stärkt oder schwächt die Resilienz eines Menschen...

Buch: Heilsame Wildpflanzen

Im Frühling erwacht die Natur und sprießt in allen Farben – der Kreislauf der Natur findet jetzt wieder seinen Anfang. In dem neuen Buch "Heilsame Wildpflanzen" laden Katrin und Frank Hecker ein,...

NADA-Akupunktur: Hilfe bei Sucht oder Traumen

Ob Nikotin-, Alkohol- oder Drogensucht, psychischer Missbrauch oder andere tiefe traumatische Erlebnisse: Die NADA-Akupunktur hat sich in der westlichen Welt zu einer beliebten komplementären Therapie in diesen Bereichen entwickelt. Stationär oder ambulant...

Jungbrunnen: Hormonyoga

Hormone können Frauen und Männern in jedem Alter zu schaffen machen und vielseitige Probleme verursachen. Durch eine neue Methode kann man diese Dysbalancen besser in den Griff bekommen oder gleich vermeiden: Hormonyoga....
Most Popular