Kategorie: (Ganzheits)medizin

Enzymtherapie: System-Reset im Körper

Enzyme sind bestimmte Proteine (Eiweiße), die sich in allen pflanzlichen und tierischen Organismen finden. Sie werden auch Biokatalysatoren genannt, denn ohne sie wäre kein Leben möglich. Bei jedem Stoffwechselprozess, beim Atmen oder...

Naturheilkunde: Selbst ist der Mensch

Heilpflanzen unterstützen den Menschen, an Leib und Seele gesund zu bleiben oder zu werden. „Bevor eine naturheilkundliche Empfehlung abgegeben werden kann, müssen Krankheit, Schmerz sowie Ursache schulmedizinisch abgeklärt werden“, erläutert Ulrike Köstler gleich...

TEM: Das vergessene Wissen

TEM – Traditionelle Europäische Medizin (Teil 1) Die TCM und Ayurveda sind seit 5.000 Jahren gewachsene medizinische Angebote und erfreuen sich auch in Europa immer größerer Beliebtheit. Das Wissen der Traditionellen Europäischen Medizin...

TEM: Therapie je nach Typ

Traditionelle Europäische Medizin (Teil 2) Die einseitige Fixierung auf körperliche Befunde erfasst nur einen Teil der Krankheitsrealität. Unsere Schul- oder Apparate-Medizin definiert oftmals Krankheit nur mehr mit materiellen Veränderungen am Körper. „Die Traditionell...

Schlank mit der HCG-Diät?

Abnehmen so leicht und einfach wie möglich, das klingt wunderbar und ist ein Wunsch, den viele Menschen hegen. Deshalb ist der Markt überschwemmt mit Wunderdiäten, Konzepten, Produkten, Pillen und Pülverchen, die alles...

Fastenmethoden: Über kurz oder lang

Während die traditionellen alten Fastenmethoden eine oder bis zu mehreren Wochen Tees und Gemüsebrühen vorschlagen, empfiehlt die Ernährung nach chinesischer Medizin z.B. Getreidekuren, da die Nulldiät in den meisten Fällen zu sehr...

Akupressur & Aromaöle

  Eingeölt: das alte 
Wissen der Inkas Das alte Wissen über Energiepunkte im menschlichen Körper ist nicht nur in Asien zuhause. In der südamerikanischen Kultur gibt es erstaunliche Parallelen zur 
heutigen Traditionellen Chinesischen Medizin...
Most Popular