Die Förderung einer pflanzenbasierten Ernährung gewinnt umweltbedingt immer mehr an Bedeutung. Eine Ernährungsweise, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen ist und den Konsum tierischer Produkte reduziert, bietet zahlreiche Vorteile...
Bei Vitamin D handelt es sich um eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die zu den Steroiden gehören. Die Bezeichnung Vitamin ist eigentlich falsch. Die Tatsache, dass die Haut Vitamin D mithilfe der Sonne...
Veganismus ist weit mehr als der reine Verzicht auf Fleisch, Fisch, Milch und Eier. Vegan ist eine Philosophie und Lebensweise, die sich gegen alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren ausspricht....
Bananenschalen-Pommes & Kohlrabiblätterpesto
https://youtu.be/QVBFD8EamfQ
Food-Upcycling ist voll im Trend. D.h., es gilt wenig wegzuwerfen und aus allem Möglichen etwas Genießbares zu machen. Schalen, Kerne und Blätter beinhalten oft sogar mehr Vitamine und Antioxidantien als...
Sepp Holzer, der österreichische Vorreiter punkto Permakultur, über Natur, Menschen und natürlich über seinen Permakulturhof – den Krameterhof.
Sepp Holzer, auch als "Agrar-Rebell" bekannt, gilt als Pionier der Permakultur, einem nachhaltigen Landwirtschaftssystem, das...
Die meisten denken bei Gänseblümchen an saftige Wiesen, Frühling oder an das Spiel verliebter Teenagerinnen „er liebt mich, er liebt mich nicht“. Diese kleinen Blütenblätter haben jedoch viel mehr zu bieten als...
Im Frühling erwacht die Natur und sprießt in allen Farben – der Kreislauf der Natur findet jetzt wieder seinen Anfang. In dem neuen Buch "Heilsame Wildpflanzen" laden Katrin und Frank Hecker ein,...
Upcycling Food hat viele junge Triebe, die nur so vor Ideen sprießen. Viele Initiativen sind wie Schwammerln aus dem Boden geschossen. Organisationen wie foodsharing oder „dumpster diving“ oder auch „containern“ setzen sich...