Gastblog von Ulrike Meyer: Von Frau zu Frau
Unser Körper ist nicht nur ein Wunderwerk der Schöpfung, das über ein ungeheures Potential an Regulation und Regeneration verfügt. Er dient uns auch als Parameter,...
Im Durchschnitt benötigen wir pro Nacht zumindest sieben Stunden Schlaf, um uns ausreichend zu regenerieren. In Österreich leidet aber fast jeder Zweite an Schlafstörungen, sogar Kinder und Jugendliche sind schon betroffen. Daraus...
Alles verändert sich ständig: die Umwelt, das Wetter, die Gesellschaft, die Familie, aber auch die Wirtschaft oder die eigene Jobsituation. Veränderung ist eines der wichtigsten Themen für jeden Menschen. DI Roman Kmenta,...
Da es in dieser Ausgabe soviel um Essen und Nahrung ging, haben wir hier einige passende Buchtipps zum Thema Musts & No-Gos, altes Wissen und richtiges Körpergefühl, gesammelt. Egal, ob man Kilos...
Ein anaphylaktischer Schock oder allergischer Notfall ist die schwerste Form einer allergischen Reaktion. Er wird kurzfristig ausgelöst durch Allergene wie Insektengift, Nahrungsmittel oder Medikamente, auf die der Betroffene besonders heftig allergisch reagiert....
Abnehmen so leicht und einfach wie möglich, das klingt wunderbar und ist ein Wunsch, den viele Menschen hegen. Deshalb ist der Markt überschwemmt mit Wunderdiäten, Konzepten, Produkten, Pillen und Pülverchen, die alles...
Hormonell wirksame Chemikalien können in die körpereigenen Hormonprozesse eingreifen und dadurch wichtige Prozesse im Körper negativ beeinflussen, was in weiterer Folge zu Erkrankungen führen kann.
Die WHO stuft diese Inhaltsstoffe sogar als globale...
Schon in der Antike war man sich der Wechselwirkung von Gefühlen und körperlicher Gesundheit bewusst. Doch die moderne Schulmedizin beschäftigt sich erst seit rund 25 Jahren wieder intensiv mit dem Einfluss von...